Die Lasertechnologie hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und ermöglicht eine hautschonende, effektive Tattooentfernung mit modernster Pico-Laser-Technologie. Ob unerwünschte Tätowierungen aus der Jugendzeit oder verblasste, unästhetische Tattoos – dank präziser Laserbehandlungen lassen sich Farbpigmente gezielt und narbenfrei entfernen. In Bielefeld profitieren Sie von innovativen Verfahren, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Behandlungsdauer: 10–60 Minuten, abhängig von Größe und Farbintensität des Tattoos
Gesellschaftsfähigkeit: Sofort bis wenige Stunden nach der Behandlung
Sitzungen erforderlich: In der Regel 6–10 Sitzungen, abhängig von Farbe, Tiefe und Hauttyp
Wirkungseintritt: Erste Aufhellung oft nach der ersten Sitzung, vollständige Entfernung nach mehreren Behandlungen
Schmerzen: Dank moderner Pico-Laser-Technologie minimal, durch integrierte Kühlung deutlich reduziert
Technologie: Pico-Laser für Tattooentfernung – effektiv, hautschonend und für alle Farben geeignet
Kosten: Ab 90 € pro Sitzung, abhängig von Größe und Farbdichte des Tattoos.
Die professionelle Tattooentfernung in Bielefeld ermöglicht Ihnen, unerwünschte Tätowierungen schnell und hautschonend zu entfernen. Dank modernster Pico-Laser-Technologie werden Farbpigmente gezielt zerkleinert und anschließend auf natürliche Weise vom Körper abgebaut. Dadurch wird die Haut geschont und die Behandlung verläuft effektiver.
Der Pico-Laser arbeitet mit hochpräzisen Lichtimpulsen im Pikosekundenbereich. Diese Lichtimpulse zerkleinern die Farbpigmente Ihrer Tätowierung. Im Anschluss transportiert Ihr Lymphsystem die Pigmente nach und nach ab.
Während der Behandlung sendet der Laser gezielte Lichtimpulse in die Haut, um die Farbpigmente zu zerkleinern. Anschließend baut Ihr Körper diese schrittweise ab. Dadurch verblasst das Tattoo nach jeder Sitzung weiter.
Viele Patienten vergleichen das Gefühl mit dem Stechen eines Tattoos oder einem kurzen Nadelstich. Dank moderner Kühltechnologien und optionaler Betäubungscremes lässt sich das Schmerzempfinden jedoch deutlich reduzieren.
Die Anzahl der Behandlungen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Größe, Farbe und Tiefe des Tattoos sowie Ihr Hauttyp. In den meisten Fällen sind 6 bis 12 Sitzungen erforderlich, um das Tattoo vollständig zu entfernen.
Schwarze und blaue Farbpigmente lassen sich besonders gut entfernen. Helle Farben wie Gelb oder Weiß benötigen hingegen oft mehr Sitzungen.
Nach der Behandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten. Diese klingen jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage ab. In seltenen Fällen kann es zu Pigmentveränderungen oder Blasenbildung kommen.
Die oberflächliche Heilung dauert meist nur wenige Tage. Allerdings benötigt die Haut insgesamt bis zu zwei Wochen, um sich vollständig zu regenerieren. Die Einhaltung der Nachsorgehinweise sorgt für ein optimales Ergebnis.
Direkte Sonneneinstrahlung sollte für einige Wochen vermieden werden. Zudem empfiehlt es sich, die behandelte Stelle sauber und trocken zu halten. Aktivitäten wie Saunabesuche oder intensiver Sport sollten für einige Tage pausiert werden.
Neben der Laserbehandlung existieren alternative Methoden wie chemische Peelings oder chirurgische Entfernungen. Diese Verfahren sind jedoch oft invasiver und mit einem höheren Narbenrisiko verbunden.
Die Kosten variieren je nach Größe, Farbe und Lage des Tattoos. Ein genauer Preis lässt sich nach einer individuellen Beratung festlegen.
Ja, sobald die Haut vollständig verheilt ist. In der Regel dauert dies mehrere Monate.
Die Pico-Laser-Technologie ermöglicht eine besonders schonende und effektive Tattooentfernung. Dank modernster Technik profitieren Sie von einer schmerzarmen Behandlung und schnellen Ergebnissen.
Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch, um mehr über die Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren!
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung.
Montag - Freitag | 9:30 - 19:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 16:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |